Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln

  • 1 rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln

    ugs.
    (rin [rein] in die Kartoffeln, raus aus den [aus die] Kartoffeln)
    (mal lautet die Anordnung so, dann genau umgekehrt; bald so, bald so)

    Eine erneute Reform der 630-Mark-Jobs, wie sie von Grünen sowie Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) gefordert wird, lehnte sie ab. Dies wäre eine Politik nach dem Muster "Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln". (BZ. 2001)

    Wem nützt das pommersche Bewegungsspiel "Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln"? (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln

  • 2 'rin

    'rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln! бего́м! круго́м! об сте́нку лбо́м… отста́вить! 'rin in die gute Stube! дава́йте, заходи́те (в гости́ную)! familiär дава́й <жи́во> (в гости́ную)! denn mal 'rin ins Vergnügen! ну, дава́йте развлека́ться !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > 'rin

  • 3 Kartoffeln

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Kartoffeln

  • 4 rin

    rin н.-нем. см. 'rein, herein, hinein
    rin in die Kartoffeln, 'raus aus den Kartoffeln разг. слу́шай мо́ю кома́нду... отста́вить! (солда́тское выраже́ние, высме́ивающее противоречи́вые прика́зы)

    Allgemeines Lexikon > rin

  • 5 rin

    н.-нем.
    rin in die Kartoffeln, 'raus aus den Kartoffeln ≈ разг. слушай мою команду... отставить! (солдатское выражение, высмеивающее противоречивые приказы)

    БНРС > rin

  • 6 Kartoffel

    /
    1. < картошка>: rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln то так, то этак (о противоречивых приказаниях). Unser Chef weiß nicht richtig, was er will
    mal heißt es bei ihm, rin in die Kartoffeln, mal raus aus die Kartoffeln
    mal soll ich Frühschicht machen, mal mein Kollege. Kartoffeln abgießen фам. мочиться. Kartoffeln gehören in den Keller! шутл. не накладывай мне столько картошки! die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln дуракам везёт.
    2. шутл. нос картошкой. Hat der aber eine Kartoffel!
    3. шутл. "луковица" уст., "будильник" (о больших карманных часах). Opas Uhr ist eine Kartoffel.
    Wie spät hast du's denn auf deiner Kartoffel?
    4. шутл. большая дыра (в чулке). Du hast ja schon wieder eine Kartoffel im Strumpf! Ich kann mich doch nicht immerzu hinsetzen und stopfen.
    Mensch, hast du aber ein Kartoffel im Strumpf!
    5. (спустивший) мяч. Die Kartoffel springt nicht mehr.
    Mit der Kartoffel kann man nicht mehr spielen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kartoffel

  • 7 Kartoffel

    f; -, -n
    1. potato, umg. spud, tater; jemanden wie eine heiße Kartoffel fallen lassen umg., fig. drop s.o. like a hot potato; rein in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln umg. first it’s do one thing, then it’s do the other
    2. umg., hum. (dicke Nase) conk, Am. schnoz(zle)
    3. umg., hum. (Loch im Strumpf) gaping hole
    * * *
    die Kartoffel
    potato
    * * *
    Kar|tọf|fel [kar'tɔfl]
    f -, -n

    rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln (inf)first it's one thing, then (it's) another, you're/he's etc always chopping and changing

    etw/jdn fallen lassen wie eine heiße Kartoffel (inf)to drop sth/sb like a hot potato

    See:
    Bauer
    2) (inf) (= Nase) hooter (Brit inf conk (inf); (= Loch) (gaping) hole
    * * *
    die
    1) (a type of plant with round underground stems (called tubers) which are used as a vegetable.) potato
    2) (the tuber or tubers: She bought 2 kilos of potatoes.) potato
    * * *
    Kar·tof·fel
    <-, -n>
    [karˈtɔfl̩]
    f potato
    neue \Kartoffeln new potatoes
    jdn/etw wie eine heiße \Kartoffel fallen lassen (fam) to drop sb/sth like a hot potato
    * * *
    die; Kartoffel, Kartoffeln potato
    * * *
    Kartoffel f; -, -n
    1. potato, umg spud, tater;
    jemanden wie eine heiße Kartoffel fallen lassen umg, fig drop sb like a hot potato;
    rein in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln umg first it’s do one thing, then it’s do the other
    2. umg, hum (dicke Nase) conk, US schnoz(zle)
    3. umg, hum (Loch im Strumpf) gaping hole
    * * *
    die; Kartoffel, Kartoffeln potato
    * * *
    f.
    potato n.
    (§ pl.: potatoes)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kartoffel

  • 8 Kartoffel

    f =, -n
    2) картофель (Solanum tuberosum L.); картошка (разг.)
    süße Kartoffelсладкий картофель, батат (Ipomoea batatas ( L.) Lam.)
    Kartoffeln in der Pelle ( in der Schale, im Schlafrock) — картофель в мундире
    Kartoffeln graben ( roden, разг. ausmachen) — копать картофель
    3) разг. нос картошкой
    ••
    eine Kartoffel im Strumpf haben — разг. ходить в дырявых чулках
    die Kartoffeln von unten wachsen sehen, sich (D) die Kartoffeln von unten anschauen — разг. лежать в могиле
    'rin in die Kartoffeln, 'raus aus den Kartoffeln — разг. то так, то этак ( о противоречивых приказаниях)

    БНРС > Kartoffel

  • 9 Kartoffel

    Kartoffel f =, -n карто́фелина
    Kartoffel f =, -n карто́фель (Solanum tuberosum L.); карто́шка (разг.)
    süße Kartoffel сла́дкий карто́фель, бата́т (Ipomoea batatas [L.] Lam.)
    Kartoffeln Inder Pelle [in der Schale, im Schlafrock] карто́фель в мунди́ре
    Kartoffeln legen [auslegen, setzen] сажа́ть карто́фель
    Kartoffeln graben [roden], разг. ausmachen копа́ть карто́фель
    Kartoffeln (be) hacken оку́чивать карто́фель
    Kartoffeln lesen собира́ть карто́фель (на по́ле)
    Kartoffel f =, -n разг. нос карто́шкой
    Kartoffel f =, -n разг. лу́ковица (больши́е карма́нные часы́)
    eine Kartoffel im Strumpf haben разг. ходи́ть в дыря́вых чулка́х
    die Kartoffeln von unten wachsen sehen, sich (D) die Kartoffeln von unten anschauen разг. лежа́ть в моги́ле
    'rin in die Kartoffeln, 'raus aus den Kartoffeln разг. то так, то э́так (о противоречи́вых приказа́ниях)

    Allgemeines Lexikon > Kartoffel

  • 10 in*e

    1. "зверски", "безумно"
    "бешеный", "страшный". Ich habe gestern wie irre gearbeitet, um die Gehälter termingemäß anzuweisen.
    Mit irrer Geschwindigkeit ist er gegen den Baum gerast. Dabei ist er natürlich ums Leben gekommen.
    2. жарг. великолепный, высшего класса. "Wie war der Film?" — "Eine irre Schaffe!"
    Die Fete war einfach irre!
    3. жарг. очень. Ich finde den neuen Krimi irre interessant.
    Die Musik ist irr gut.
    Das Mädchen ist irre schön.
    Es war irre heiß in der Telefonzelle.
    4.: an jmdm./etw. irre werden потерять доверие к кому/чему-л. [веру в кого/что-л.]
    разочароваться в ком/чём-л.
    не знать больше, что и думать о ком/чём-л. Manchmal weiß er selbst nicht, was er will
    und ich werde so langsam irre an ihm.
    Er wird noch mal ganz irre an seinem mißglückten Versuch, hat nichts anderes mehr im Kopf als nur ihn.
    Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln! Direkt irre wird einer an dir!
    Sie wurde an sich selbst irre.
    5. необыкновенный, особенный. Paris war für sie eine irre Stadt.
    Ein ganz irrer Typ.
    Es gab dort ganz irre Spezialitäten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > in*e

  • 11 Kartoffel

    1) Botanik карто́фель Sgt. umg карто́шка Sgt . eine (einzelne) Kartoffel карто́фелина. umg карто́шина, карто́шка. Kartoffeln in der Schale карто́фель в мунди́ре. neue Kartoffeln молодо́й карто́фель
    2) übertr a) jd. hat eine Kartoffel im Gesicht у кого́-н. нос карто́шкой b) Uhr лу́ковица c) Loch дыра́ rin in die Kartoffeln, raus aus die < den> Kartoffeln то так, то э́так / то туда́, то обра́тно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kartoffel

См. также в других словарях:

  • Rin \(auch: rein\) in die Kartoffeln, raus aus die \(auch: den\) Kartoffeln —   Die Redensart geht darauf zurück, dass früher bei Manövern keine Klarheit darüber bestand, ob Kartoffeläcker von den Soldaten zu betreten seien oder nicht. Der von einem militärischen Vorgesetzten erteilte Befehl, den Kartoffelacker in das… …   Universal-Lexikon

  • Kartoffel — Apona (umgangssprachlich); Erdapfel; Bramburi (umgangssprachlich); Grundbirne (umgangssprachlich); Knulle; Arber; Ärpel; Potacken; Krumber ( …   Universal-Lexikon

  • Kartoffel — Rin in die Kartoffeln, raus aus den (die) Kartoffeln: mal soll es so gemacht werden, mal anders, ist ein Ausruf der Verärgerung über Unentschlossenheit, besonders wenn eine bisher gültige Arbeitsanweisung durch eine völlig entgegengesetzte… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste geflügelter Worte/R — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rache für Sadowa — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Rufer in der Wüste — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Bohlen — (* 4. April 1963 in Celle) ist ein Autor und Produzent von Hörspielen und Hörstücken. Bohlen studierte von 1986 bis 1992 Sinologie in Hamburg, Berlin und Shanghai. Schon während seines Studiums entstanden seine ersten Hörspiele, seit 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartoffel - info! — Kartoffel: Die im Zusammenhang mit Kartoffel gebrauchte umgangssprachliche Redewendung rin in die Kartoffeln, raus aus (die) den Kartoffeln ist seit dem späten 19. Jahrhundert im Deutschen belegt. Bei Truppenübungen und Manövern wurde oft der… …   Universal-Lexikon

  • Karl Rothe — Karl Wilhelm August Rothe (* 20. Februar 1865 in Leipzig; † 20. Januar 1953 ebenda) war Bankier und Kommunalpolitiker in Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»